Casinotische sind Orte, an denen verschiedene Tischspiele gespielt werden, und sie stellen einen der wichtigsten Bestandteile eines Casinos dar. Unterschiedliche Tischspiele erfordern unterschiedliche Arten von Tischdesigns und Regeln. Hier sind einige der beliebtesten Casino-Tischspiele und die Funktionen dieser Tische:
- Es hat normalerweise eine halbkreisförmige Form.
- Kann 5 bis 7 Spieler aufnehmen
- Der Dealer steht den Spielern gegenüber.
- Für jeden Spieler gibt es einen eigenen Wettbereich.
- Es ist oval und bietet normalerweise Platz für 9 oder 10 Spieler.
- Wenn es keinen Dealer gibt, werden die Karten der Reihe nach an die Spieler verteilt.
- Möglicherweise gibt es Turnier- oder Cash-Game-Versionen.
- Ein langer, rechteckiger Tisch hat normalerweise an einem Ende das Rouletterad.
- Spieler setzen auf Zahlen, Farben oder Zahlengruppen.
- Es gibt zwei Arten von Tischen: europäisches und amerikanisches Roulette.
- Es ist ein großer und rechteckiger Tisch.
- Kann bis zu 12 bis 14 Spieler aufnehmen
- Spieler wetten auf „Spieler“, „Banker“ oder „Unentschieden“.
- Ein großer ovaler Tisch.
- Aufgrund der Komplexität des Spiels gibt es viele Wettbereiche auf dem Tisch.
- Spieler wetten auf das Ergebnis des Würfelwurfs.
- Normalerweise ein rechteckiger Tisch.
- Wetten werden entsprechend den möglichen Ergebnissen der Würfelwürfe abgeschlossen.
- Es gibt viele Wettmöglichkeiten.
Blackjack-Tisch:
Pokertisch:
Rulet Masası:
Baccarat-Tisch:
Craps-Tisch:
Sic Bo-Tisch:
Jeder Tisch hat ein bestimmtes Layout und eine bestimmte Reihenfolge für den Spielablauf. Die Tische sind normalerweise mit einem speziellen Tuch bedeckt (normalerweise grün, manchmal auch „Filz“ genannt) und in Abschnitte unterteilt, in denen die Spieler ihre Einsätze platzieren können. Casino-Tische können auch verschiedenes Zubehör enthalten: Chip-Tabletts, Kartenhalter, Geldschlitz usw. Der Dealer setzt die Spielregeln durch und ist im Allgemeinen dafür verantwortlich, dass das Spiel fair und reibungslos verläuft. Casino-Tischspiele basieren sowohl auf Glück als auch manchmal auf Strategie und variieren je nach Art des Spiels.